Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Implantologie ist Teamarbeit“ – eine Aussage, die schon zu Beginn der Oralen Implantologie Ende der Sechziger-/Anfang der Siebzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts genauso wahr ist, wie sie es heute ist.
Sicherlich, die Fragestellungen von damals unterschieden sich von den heutigen mannigfaltig, und die damit verbundenen Aufgaben an das Team ebenso. Und wo dereinst Unsicherheiten ob des Erfolgs der Implantation im Vordergrund standen – Fragestellungen, die wir allenfalls episodisch kennen, rücken heute komplett andere Anforderungen wie technische Gegebenheiten/Patientenerwartung etc. in den Vordergrund.
Und wenn sich nun das Portfolio des zu Bewältigenden nun derartig gewandelt hat – einfacher ist das Geschäft nicht geworden! Und vor allem: Alleine bekommt das keiner gewuppt!
Und so wollen wir unseren diesjährigen Kongress unter das Thema „Implantologie im Team – Implantologie ist Team“ stellen. Traditionsgemäß werden wir zu Kongressbeginn einen Blick in die Zukunft werfen und unseren jungen DGZI-Freunden ein Podium bieten.
Auch unser Dauerbrenner „Table Clinics“ darf natürlich nicht fehlen, ein Format mit dem Alleinstellungsmerkmal der direkten Informationsvermittlung im Expertenformat im kleinsten Kreise und direkter anschließender Umsetzung des Gelernten.
Und auch bezüglich des wissenschaftlichen Programms ist es uns gelungen, nicht nur namhafte Referentinnen und Referenten zu gewinnen, sondern ein Programm auf die Beine zu stellen, welches den gesamten Facettenreichtum der zahnärztlichen Implantologie abdeckt.
Genießen Sie zwei inhalts- und lehrreiche Fortbildungstage im Kreise der DGZI-Familie und freuen Sie sich auf die altehrwürdige Hansestadt Hamburg.
Hamburg ist immer eine Reise wert! Und wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen und auf einen fruchtbaren Austausch.
Herzliche und kollegiale Grüße,
Ihr
Dr. Georg Bach
Präsident der DGZI e.V.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
VERANSTALTER
DGZI e.V.
Paulusstraße 1
40237 Düsseldorf | Deutschland
Tel.: +49 211 16970-77
Fax: +49 211 16970-66
sekretariat@dgzi-info.de
www.dgzi.de
ORGANISATION, ANMELDUNG
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig | Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
VERANSTALTUNGSORT
Grand Elysée Hamburg Hotel
Rothenbaumchaussee 10
20148 Hamburg | Deutschland
ZIMMERBUCHUNGEN
Für den Kongress besteht ein festes Zimmerkontingent im Grand Elysée Hotel Hamburg. Buchungen bitte ausschließlich über unsere Agentur PRIMECON.
Ansprechpartnerin: Katrin Wolters
Tel.: +49 211 49767-20
Fax: +49 211 49767-29
wolters@primecon.eu